zahnärztliche Chirurgie
zahnärztliche Chirurgie
Einschneidendes Erlebnis? – nicht mit uns!
Ein Besuch beim Zahnarzt treibt vielen Patienten den Schweiß auf die Stirn. Wenn dann auch noch ein operativer Eingriff geplant werden muss, ist das für viele eine große Hürde.
Zahnärztlich-chirurgische Eingriffe sind für uns Routine, Sie können sich auf uns verlassen. Bei allen Eingriffen ist ein minimalinvasives Vorgehen für die spätere Wundheilung wichtig.
Durch eine sogenannte „Eigenblut-Therapie“ (PRGF) kann man den Heilungsprozess stimulieren, Schmerzen reduzieren und postoperative Komplikationen verringern.
Der menschliche Körper hat die Fähigkeit zur Selbstheilung, heute ist es möglich dies sogar noch zu verbessern. Man isoliert Proteine (Wachstumsfaktoren), die eine wichtige Rolle bei Reparaturprozessen spielen, aus dem Blut. Mit Hilfe der von BTI entwickelten Technologie entsteht ein wachstumsfaktorenreiches Plasma, welches zu einer natürlichen Regeneration verhilft. Das geschädigte Gewebe wird durch die Eigenblut-Therapie auf natürliche Weise repariert.
Am häufigsten wenden wir die PRGF Therapie bei operativen Zahnentfernungen und Implantationen, sowie bei Parodontaldefekten an.
Das PRGF-Verfahren
Ablauf
- Blutentnahme aus der Vene des Patienten
- Konzentrierung der Blutplättchen mittels Zentrifuge
- Aktivierung der Freisetzung von Wachstumsfaktoren
- Bildung einer Körpereigenen Fibrinmembran
- Einbringen ins Operationsgebiet
Vorteile
- verbessert die Gesundheit im betroffenen Gebiet
- schnellere Wundheilung und Geweberegeneration
- geringere postoperative Schmerzen und Schwellungen
- verringert das Risiko postoperativer Entzündungen und Wundinfektionen
- kürzere Einheilphase von Implantaten
- größere Erfolgsquote bei Implantatversorgungen
Diese Seite wird zur Zeit aktualisiert.
Freuen Sie sich auf baldige detaillierte Informationen zu einzelnen Leistungspunkten.
Schauen Sie bald wieder vorbei.
